Hessische Fachambulanz (HeFA)

Die „Hessische Fachambulanz“ (HeFA) ist eine „Forensische Ambulanz“ für Nachsorge und deliktorientierte Psychotherapie in Hessen. Die HeFA stellt sicher, dass Probanden des Sicherheitsmanagements der Bewährungshilfe auferlegte Therapieweisungen erfüllen können, ohne dass dies an Kosten-oder Kapazitätsfragen scheitert. Die HeFA unterhält dafür eine Fachstelle in Frankfurt am Main (HeFA-Zentral) und arbeitet zusätzlich mit externen Fachkräften in ganz Hessen zusammen (HeFA-Regional).

 

Behandelt werden in aller Regel Personen, die unter Bewährungs- oder Führungsaufsicht stehen.

 

Schwerpunkt der Behandlung ist die Rückfallvermeidung. Der Proband soll befähigt werden, sein Verhalten zu reflektieren und zu kontrollieren. Im Einzelnen wird dies mit folgenden Schritten angestrebt:

  • Aufbau einer von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsbeziehung zwischen Proband und Therapeut/in, die Belastungen durch schambesetzte Themen aushält und auch in Risikosituationen offen und tragfähig bleibt.
  • Prognostische Einschätzung des bestehenden Rückfallrisikos, Planung deliktpräventiver Maßnahmen anhand des individuellen Behandlungsbedarfs, Berücksichtigung der Ressourcen der Behandelten (sog. Risk-Need-Responsivity Modell).
  • Unterstützung zum Erreichen allgemeiner Resozialisierungsziele und förderlicher Lebensumstände, betreffend Arbeit, Freizeit, soziale Beziehungen, Finanzen, Alkohol- und Drogen, u.a. (sog. Good-livesmodel).

 

Die Behandlung erfolgt nach aktuellem Stand von Wissenschaft und klinischer Praxis und wird als Einzel- oder Gruppentherapie angeboten.

 

Die Anmeldung für eine Behandlung in der HeFA erfolgt in allen Fällen über das örtlich zuständige Sicherheitsmanagement der Bewährungshilfe in Hessen. Eine deliktorientierte Psychotherapie in der Hessischen Fachambulanz kann bei Entscheidungen über die Strafaussetzung zur Bewährung, bzw. einer vorzeitigen Entlassung, oder die Ausgestaltung der Führungsaufsicht durch gerichtlichen Beschluss zugewiesen werden.

 

Eine bestimmte Formulierung der Weisung, für eine Behandlung in der Hessischen Fachambulanz, könnte zum Beispiel enthalten:

„Absolvierung einer deliktorientierte Psychotherapie nach Maßgabe der Hessischen Fachambulanz in Frankfurt am Main.“