Auftrag ohne Antrag

Projekt zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafe

Ziel des Projektes ist die Beratung von Menschen, denen eine Ersatzfreiheitsstrafe (EFS) droht, weil sie eine Geldstrafe nicht entrichtet haben. Sie werden über die Möglichkeit der Tilgung ggf. durch Ratenzahlung oder der ersatzweisen Ableistung von gemeinnütziger Arbeit informiert. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie richtet sich an Personen, die von sich aus keinen Kontakt zur Gerichtshilfe aufgenommen haben.

 

Die Vollstreckung der ESF kann weitreichende Folgen wie den Verlust von Arbeitsplatz, Wohnung und sozialen Beziehungen haben. Nicht zuletzt verursachen Ersatzfreiheitsstrafen erhebliche Kosten. Ihre Vermeidung liegt daher sowohl im Interesse der zu einer Geldstrafe verurteilten Person als auch in dem der öffentlichen Finanzen.

Sie wurden zu einer Geldstrafe verurteilt und suchen Informationen über mögliche Hilfen? Hier finden Sie Informationen!

 

Weitere Informationen ....

... über das Projekt allgemein

... für Beschäftigte in gemeinnütziger Arbeit

... für Beschäftigungsgeber von gemeinnütziger Arbeit

 

Ansprechpartnerinnen:

 
Landgerichtsbezirk Hanau:

Birgit Welde

c/o Staatsanwaltschaft Hanau

Katharina-Belgica-Straße 2

63450 Hanau

 

Tel.:   06181 297 821

Mobil: 0151 24038943

AoA@sta-hanau.justiz.hessen.de

 

Landgerichtsbezirk Limburg:

Tina Gillenberg

c/o Soziale Dienste der Justiz bei dem

Landgericht Limburg

Schiede 20-22, Eingang Hahlgartenweg

65549 Limburg

 

Tel.: 06431  909 80 05

Mobil: 0176 301 264 03

aoa.limburg@fbh-ev.de

 

Landgerichtsbezirk

Fulda:

Sophie Baier

c/o Soziale Dienste der Justiz bei dem Landgericht Fulda

Haimbacher Str. 65

36041 Fulda

 

Tel.: 0661 242 775 112

Mobil: 0176 344 089 81

Mail: aoa.fulda@fbh-ev.de

 

Landgerichtsbezirk

Gießen:

N.N.

Projekt Auftrag ohne Antrag

Neuen Bäue 25

35390 Gießen

 

Tel.: 0641-97177905

Mobil: 0163  971 77 905

Mail: aoa.giessen@fbh-ev.de